Kunstschule Donaueschingen
Kunstschule Donaueschingen

Angebote für Erwachsene

Künstlertreff - Das Mehrgenerationenprojekt

Kinder/Jugendliche/Erwachsene/Senioren erleben groẞe Künstler

 

Bei diesem Angebot werden den Kindern große Künstler aus allen Erdteilen und aus verschiedenen Epochen vorgestellt. Anhand der Kunstwerke wollen wir die Künstler, ihr Wirken und ihre Arbeitstechniken kennen und verstehen lernen.

 

Durch die große Abwechslung, die die Künstler bieten, werden die Teilnehmer inspiriert. Sie bekommen aber auch viel Raum, um das Erfahrene individuell, kreativ und praktisch zu verwirklichen.

 

Dieses Angebot findet ein Mal pro Monat statt.

 

Termine 2020: 23.09., 14.10., 18.11., 09.12.

Termine 2021: 20.01., 24.02., 17.03., 21.04., 19.05., 16.06., 14.07.

 

06a Künstlertreff

ab Grundschulalter, € 15,50/Monat

 

06b Künstlertreff
Erwachsene, € 27,00/Monat

 

Mittwoch, 17:15-19:15 Uhr
Christine Thimm & Steffi Benz, Werkraum EG/Dachatelier 2. OG

KOMPAKTKURS Aktzeichnen

 

Das Aktzeichnen bildet eine wichtige Grundlage für jegliche (gegenständliche und ungegenständliche) Ausprägung des künstlerischen Schaffens. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen, erfahrenen und geduldigen Modellen üben wir das genaue Hinschauen und das daraus resultierende schnelle Erfassen von Linien, Formen und Proportionen. Auch als Ergänzung zum Mappenkurs ist das Aktzeichnen sehr sinnvoll. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!

 

17 Aktzeichnen 1, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 26.11.2022, 15:00-18:00 Uhr
18 Aktzeichnen 2, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 11.03.2023, 15:00-18:00 Uhr
19 Aktzeichnen 3, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 24.06.2023, 15:00-18:00 Uhr

Ariane Faller-Budasz, Dachatelier 2. OG,
25,- € inklusive Material- und Modellkosten (Mindestteilnehmerzahl 6 Pers.)

Kunstlabor

 

Im Kunstlabor ist fast alles möglich - wir arbeiten frei, experimentell und gattungsübergreifend auf den Feldern von Malerei, Zeichnung, Grafik, Collage, Assemblage, Objekt, Plastik und Teilbereichen der Skulptur. Die Teilnehmenden verfolgen in ihrem eigenen Tempo ihre individuellen Ziele und erhalten maßgeschneiderte Tipps und Hilfestellungen um sowohl gesammelte Eindrücke und Erlebnisse künstlerisch umzusetzen als auch die eigene Persönlichkeit auszudrücken.

 

Darüber hinaus bildet die Gruppe ein Forum, sich nach Wunsch an zentrale Fragen der Kunstgeschichte und der Kunstwissenschaft heranzuwagen.

 

Einsteiger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!

 

20 Kunstlabor, für Erwachsene, Montag 19:30-21:30 Uhr
Ariane Faller-Budasz, Mal- und Zeichenraum 1. OG, € 80,-/Monat

OFFENES ATELIER Druckwerkstatt  - entfällt! -

 

Von Monotypie und Materialdruck über Linol- und Holzschnitt bis hin zu Zink- und Kupferstich reicht das Spektrum der möglichen Techniken in der Druckwerkstatt. Dabei soll neben dem Handwerk auch das Experiment nicht zu kurz kommen.

 

19 Druckwerkstatt

für Erwachsene, Dienstag 9:30-12:30 Uhr
Andreas Bordel-Vodde, Druckwerkstatt 1. OG, € 60,70/Monat

OFFENES ATELIER KUNSTWERKSTATT - entfällt! -

 

Sie möchten sich zum Ausgleich künstlerisch/handwerklich betätigen? Sie haben Ideen, aber Ihnen fehlt der entsprechende Raum, das passende Werkzeug oder Maschinen und Geräte? Dann kommen Sie zu uns, hier finden Sie Unterstützung im Umsetzen Ihrer Vorstellungen. Fundstücke in ein Kunstwerk einbauen, Altes reparieren,…? Wir bieten Raum und Zeit dafür… Einfach mitbringen und loslegen!

 

22 Kunstwerkstatt

für Erwachsene, Freitag, 9:00-12:00 Uhr
Nicole Salameh, Werkraum EG, € 60,70/Monat

OFFENES ATELIER EXPERIMENTELLE MALEREI IN ACRYL

 

In diesem Kurs können die unterschiedlichsten Techniken und Materialien, z. B. Spachtelungen, Schüttungen, Pigmente, Papiere, Textilien, Wachsüberzüge usw. angewendet werden, die dann individuell zu einem spannenden Bildresultat führen. Lust am Experimentieren und Spaß am kreativen Arbeiten in einer Gruppe stehen in diesem Kurs im Vordergrund.

 

23 Experimentelle Malerei 1

für Erwachsene, Mittwoch, 9:30-12:30 Uhr
24 Experimentelle Malerei 2

für Erwachsene, Donnerstag, 9:30-12:30 Uhr
Heidrun Weiß, Mal- und Zeichenraum 1. OG, € 60,70/Monat

ACRYL KOMPAKT

 

Sie haben unter der Woche wenig Zeit, möchten sich aber trotzdem Ihrem Hobby der Malerei widmen können? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Ganz nach Ihrem Interessengebiet können Sie in diesem Kurs Ihre Ideen entwickeln. Die Kursleiterin steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Es können beliebige Techniken und Materialien verwendet werden. Lust am experimentellen Arbeiten steht in diesem Kurs im Vordergrund, Vorkenntnisse sind nicht nötig.


Dieses Angebot findet einmal pro Monat statt.

 

Termine 2023:

24.02., 31.03., 28.04., 26.05., 30.06., 21.07., 29.09., 27.10., 24.11., 22.12.

 

25 Acryl kompakt

für Erwachsene, Freitag, 18:00-21:00 Uhr

Heidrun Weiß, Mal- und Zeichenraum 1. OG, € 40,00/Monat

MAL MAL ANDERS!

Begleitetes Ausdrucksmalen

 

Begleitetes Ausdrucksmalen ist freies, spontanes, absichtsloses Malen – ohne Vorgaben, ohne erforderliche Malkenntnisse, ohne vorbestimmtes Ziel bzw. Ergebnis. Die Freude am Malen allein steht im Vordergrund. Es geht nicht um das Ergebnis, sondern um das Erleben während des Malens. Ziel ist kein perfektes Bild, sondern über das kreative Tun den Weg zu sich selbst und seinen eigenen Themen zu finden.

 

Während des freien Malprozesses wird durch Begleitung und Beratung bzw. gezielte Impulse beim Malen die Möglichkeit geschaffen, sich auch ohne Worte auszudrücken. Es bietet die Möglichkeit, mehr über sich selbst zu erfahren und sich weiter zu entwickeln oder auch einfach nur Entspannung durch das kreative Tun zu erleben und Leichtigkeit und Freude zu genießen.

 

Gemalt wird in einer Kleingruppe von 4 Personen.

 

Dieses Angebot findet einmal pro Monat statt. Gönnen Sie sich einen Abend im Monat nur für sich!

 

Termine 2023:

28.04., 26.05., 23.06., 21.07., 15.09., 13.10., 10.11, 08.12. oder 22.12.

 

26 Begleitetes Ausdrucksmalen

für Erwachsene, Freitag, 18:03-21:00 Uhr

Martina Dieterle, Dachatelier 2. OG, € 40,00/Monat (Material inklusive!)

KOMPAKTKURS Aktzeichnen

 

Das Aktzeichnen bildet eine wichtige Grundlage für jegliche (gegenständliche und ungegenständliche) Ausprägung des künstlerischen Schaffens. In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen, erfahrenen und geduldigen Modellen üben wir das genaue Hinschauen und das daraus resultierende schnelle Erfassen von Linien, Formen und Proportionen. Auch als Ergänzung zum Mappenkurs ist das Aktzeichnen sehr sinnvoll. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!

 

17 Aktzeichnen 1, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 26.11.2022, 15:00-18:00 Uhr
18 Aktzeichnen 2, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 11.03.2023, 15:00-18:00 Uhr
19 Aktzeichnen 3, für Jugendliche ab 16 und Erwachsene,
Samstag, 24.06.2023, 15:00-18:00 Uhr

Ariane Faller-Budasz, Dachatelier 2. OG,
25,- € inklusive Material- und Modellkosten (Mindestteilnehmerzahl 6 Pers.)

Kontakt

Kunstschule Donaueschingen
Karlstraße 58

7816 Donaueschingen

 

0771 857700
(Leitung Kunstschule)

 

0771 857705
(Sekretariat KMS)

 

Kontaktformular

Wir sind auch bei Facebook zu finden:

Druckversion | Sitemap
© Kunstschule Donaueschingen