Kunstschule Donaueschingen
Kunstschule Donaueschingen

Neue Angebote für Kinder und Jugendliche

 

Die Welt des Theaters - ab Oktober! -

 

Taucht ein in die bunte Welt des Theaters! Hier lernt ihr verschiedene Formen und Mittel des Theaters kennen und erfahrt durch Improvisationen, Körperarbeit und Szenenspiel, was das Schauspiel so alles für euch bereithält. Ein Löwe mit Schluckauf, eine boxende Prinzessin, oder ein stummer Opernsänger? Auf der Bühne könnt ihr alles sein und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Mit euren eigenen Ideen wollen wir uns ein Theaterstück erarbeiten und am Ende des Schuljahres zur Aufführung bringen.

 

Die Welt des Theaters (Kursnummer 06), ab 6 Jahren, Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr

Jessica Binder, Dachatelier 2. OG, € 36,50 / Monat

________________________________________________________________________

 

Modern Dance - zeitgenössischer Tanz - ab Oktober! -

 

In dieser Tanzform wird durch kreative Weise das Rhythmusgefühl und die Haltung geschult. Beim Tanzen finden fließende, schwungvolle, weiche aber auch kraftvolle, abstrakte Bewegungen ihren Platz. 

Durch den Einsatz von Gefühlen und Emotionen entwickelt sich eine einzigartige Choreographie. 

Willkommen sind in diesem Kurs alle Jungen und Mädchen ab 11 Jahren, die sich gerne zur Musik bewegen und noch viel tänzerisch lernen möchten. 

 

Modern Dance (Kursnummer 14), ab 11 Jahren, Donnerstag 17:45 - 19:00 Uhr

Jessica Helbig, Sporthalle Heinrich-Feurstein-Schule, € 32,70 / Monat

________________________________________________________________________

 

Kleine Einführung in die Porzellanmalerei - ab Oktober! -

 

Zeichnerisches oder gar künstlerisches Können ist keine Voraussetzung, um in die Porzellanmalerei einzusteigen. Die künstlerische Ader, die in jedem von uns steckt, wird geweckt und kann Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Weißes Porzellan (z.B. flache Teller) ganz nach Geschmack mit Motiven oder abstrakten Mustern kann verschönert werden. Mit eigenen Unikaten zu einem besonderen Anlass zu überraschen, macht Freude.

 

Porzellanmalerei 19/1, ab 10 Jahren und Erwachsene,

Samstag, 22.11.2025, 9:00 - 12:00 Uhr

 

Porzellanmalerei 19/2, ab 10 Jahren und Erwachsene,

Samstag, 07.03.2026, 9:00 - 12:00 Uhr

 

Andere Termine für Gruppen oder Geburtstagsworkshop sind auch möglich

 

Gitta Hoffmeyer, Werkraum EG, € 26,25, Porzellanteller etc. mitbringen

Neue Angebote für Erwachsene

Grün in allen Farben - ab Oktober! -

 

Malen mit Pigmenten

Grün ist mehr als eine Farbe – es ist ein Gefühl, ein Zustand, eine Einladung zur Verbindung mit der Welt.
In diesem Kurs widmen wir uns der Farbe Grün als Ausgangspunkt für künstlerische Prozesse: von Landschaften über pflanzliche Strukturen bis hin zu freien, abstrakten Kompositionen.

Im Mittelpunkt steht das Malen mit Pigmenten als sinnliche, handwerkliche Grundlage, die sich nach Wunsch mit Mixed-Media-Techniken verbinden lässt: Acryl, Kreide, Tusche, Collage, Wachs.

 Der Kurs bietet Raum für experimentelles Arbeiten ebenso wie für klassische Techniken.

 

Was dich erwartet:
– Malen mit Erden und Pigmenten
– Einführung in verschiedene Maltechniken, mit Schwerpunkt auf Lasurtechnik

– Individuelle Begleitung je nach Erfahrung und künstlerischem Interesse

 

Ob du erste Schritte wagst oder bereits künstlerisch arbeitest – dieser Kurs ist offen für alle.

 

27 Grün in allen Farben

für Erwachsene, Donnerstag,19:00 - 20:30 Uhr

Miriam Vogt, Mal- und Zeichenraum 1. OG, € 63,70 / Monat

__________________________________________

 

Kleine Einführung in die Porzellanmalerei - ab Oktober! -

 

Zeichnerisches oder gar künstlerisches Können ist keine Voraussetzung, um in die Porzellanmalerei einzusteigen. Die künstlerische Ader, die in jedem von uns steckt, wird geweckt und kann Schritt für Schritt ausgebaut werden.

Weißes Porzellan (z.B. flache Teller) ganz nach Geschmack mit Motiven oder abstrakten Mustern kann verschönert werden. Mit eigenen Unikaten zu einem besonderen Anlass zu überraschen, macht Freude.

 

Porzellanmalerei 19/1, ab 10 Jahren und Erwachsene,

Samstag, 22.11.2025, 9:00-12:00 Uhr

 

Porzellanmalerei 19/2, ab 10 Jahren und Erwachsene,

Samstag, 07.03.2026, 9:00-12:00 Uhr

 

Andere Termine für Gruppen oder Geburtstagsworkshop sind auch möglich

 

Gitta Hoffmeyer, Werkraum EG, € 26,25, Porzellanteller etc. mitbringen

 

Programm 2025/2026

Unser aktuelles Programm als PDF:

Programm 2025-26.pdf
PDF-Dokument [193.9 KB]

Wenn sich Ausstellungen nicht real durchführen lassen, muss man
es eben virtuell machen! So entstand in Zusammenarbeit mit
dem Eppinger Figurentheater eine digitale Präsentation
der Kunstschule Donaueschingen (Bild anklicken):

Aber auch der Erwachsenen-Kurs "KUNSTLABOR" präsentierte sich in einer digitalen Ausstellung (Bild anklicken):

Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden an der Kunstschule einen Ort, wo sie ihre Ideen entwickeln und umsetzen können, einen Ort der Ruhe, Konzentration und Entspannung, einen Platz für Phantasie und kreatives Schaffen, sowie Unterstützung bei der Entscheidung für eine berufliche Zukunft.

Die Kunstschule ist in städtischer Trägerschaft und seit dem Herbst 2010 Teil der Kunst- und Musikschule Donaueschingen. Als Mitglied im Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg e.V. erfüllt sie festgelegte Qualitätsmerkmale wie ein nachhaltiges Angebot mit breitem Spektrum, vermittelt von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Unser Kursangebot umfasst ein breites Spektrum an Kursen und Projekten. Erfahren Sie auf unseren Seiten mehr über uns und unsere Mitarbeiter/innen!

Kontakt

Kunstschule Donaueschingen
Karlstraße 58

7816 Donaueschingen

 

0771 857700
(Leitung Kunstschule)

 

0771 857705
(Sekretariat KMS)

 

Kontaktformular

Wir sind Mitglied im Landesverband der Kunstschulen BW

Wir sind auch bei Facebook zu finden:

Druckversion | Sitemap
© Kunstschule Donaueschingen